– Operette von Johann Strauß –
Sie verstellen sich. Sie verstecken sich. Sie spielen sich gegenseitig aus.
Der Rentier Gabriel von Eisenstein, der wegen Amtsbeleidigung für acht Tage hinter Gitter muss, sich jedoch in der Nacht zuvor noch mit seinem Stubenmädchen amüsieren will. Seine Frau Rosalinde, die ihn vermeintlich schweren Herzens in den Arrest verabschiedet, jedoch schon beim bloßen Hören des Gesangslehrers Alfred dahinschmilzt. Das Stubenmädchen Adele, das um keine Lüge verlegen ist. Der Notar Dr. Falke, der sich nicht gerne zum Gespött machen lässt und auf süße Rache sinnt … Ein frivoles Verwechslungs- und Intrigenspiel par excellence! Jeder gibt vor, jemand anderes zu sein und will der Enge und Steifheit der Wiener Gesellschaft entfliehen. Und am Ende war doch nur der Champagner Schuld.
„Die Fledermaus“ ist die Königin der Operetten. Zwischen Champagnerseligkeit und Wiener Schmäh gelang Johann Strauß 1874 eines der beliebtesten Werke des unterhaltenden Musiktheaters mit beschwingter Musik und einmaliger Komik. Ein Kommentar auf den Wiener Börsencrash von 1873 und die einhergehenden Probleme. Folgen Sie dem Tagedieb Gabriel von Eisenstein und dessen Frau Rosalinde auf den großen Ball bei Prinz Orlofsky!
Theater Hof
Mit Opernensemble, -chor und Ballettcompagnie des Theater Hof, Hofer Symphoniker
Vorverkauf 19. Dezember 2022
Preisklasse PK 1
Foto: ©H. Dietz Fotografie