Peter Angermann, geboren 1945 in Rehau, zählt zu den bedeutenden zeitgenössischen Malern Deutschlands. Nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und bei Joseph Beuys in Düsseldorf gründete er die experimentelle Gruppe „YIUP“ und später die „Gruppe Normal“, die mit antielitären Konzepten und humorvollen Werken neue Wege beschritt. Ab den 1980er-Jahren wandte sich Angermann verstärkt der Landschaftsmalerei zu, insbesondere der Pleinairmalerei, die durch ihre farbliche Virtuosität beeindruckt. Seine Werke verbinden Gesellschaftskritik mit einem provokanten Witz und zeigen eine unverwechselbare Handschrift.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit prägte Angermann als Professor an renommierten Kunsthochschulen eine neue Generation von Künstlern. Heute lebt und arbeitet er in Thurndorf, wo er sich weiterhin leidenschaftlich der Malerei widmet. Die Ausstellung im Stadttheater Amberg zeigt einen Querschnitt seines Schaffens und lädt dazu ein, die Vielfalt seines Werks zu entdecken.
Die Ausstellung ist bei Veranstaltungen im Stadttheater im Oberen Foyer jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn frei zugänglich.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem A.K.T. Kunstverein Amberg statt.
Eintritt frei!
Foto © Peter Angermann