Johannes Edler von Ruedorffer wurde 1999 in Straubing, Niederbayern geboren. Seit 2020 studiert er an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg – zunächst in der Klasse von Prof. Jochen Flinzer, später bei Prof. Jody Korbach und derzeit bei Prof. Anike Joyce Sadiq. Im Jahr 2024 wurde er mit dem Straubinger Kulturförderpreis sowie dem Sparda-Bank Kunstpreis Amberg ausgezeichnet.
„Malerei ist für mich ein Spielen an den Reglern der Wirklichkeit und der menschlichen Wahrnehmung“, beschreibt von Ruedorffer den Ansatz seiner künstlerischen Arbeit. Kontrast, Komposition Perspektive, Duktus – häufig bilden formal-malerische Fragestellungen den Ausgangspunkt seiner Bilder. Im Fokus steht dabei weniger das Was, sondern vielmehr das Wie des Malens. Wie lässt sich Räumlichkeit in einer zweidimensionalen Darstellung erzeugen? Was erkennen wir? Was bleibt uns fremd? Von Ruedorffers Malereien hinterfragen unsere Sehgewohnheiten, erforschen neue Perspektiven und changieren zwischen Momenten der Irritation und der Vertrautheit.
Die Ausstellung ist bei Veranstaltungen im Stadttheater im Oberen Foyer jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn frei zugänglich.
Eintritt frei!