– Siemens-Orchester München e.V. –
Alljährlich laden die Siemens AG und die Stadt Amberg zum Wohltätigkeitskonzert mit dem Siemens Orchester München e. V. unter der Leitung von Dirigent Markus Elsner ein. Bereits zum 21. Mal gastiert das Orchester, das 1983 als Freizeitgemeinschaft von Mitarbeitern der Siemens AG gegründet wurde, in der Vilsstadt, um für einen wohltätigen Zweck zu spielen. Carl Maria von Weber (1786–1826) gilt als Begründer der romantischen deutschen Oper. „Der Freischütz“ wurde 1821 uraufgeführt. Die Handlung spielt in Böhmen kurz nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges. Der Probeschuss des jungen Jägers Max entscheidet über die Eheschließung mit der Tochter des Erbförsters. Da Max Panik hat, lässt er sich zum Gießen sogenannter Freikugeln überreden. Diese treffen zwar jedes Ziel, sind aber ein Werk des Teufels. Jener will die letzte Kugel auf Agathe lenken. Ein Eremit kann jedoch die Kugel umlenken und die Heirat kann stattfinden. Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) zeigte früh auffallende musikalische Begabung. Eine Europareise nach England und Schottland inspirierte ihn zur „Schottischen Sinfonie“. Carl Reinecke (1824–1910) erhielt Violin- und Klavierunterricht und ließ sich als Privatmusiklehrer nieder. Er wurde als „graziöser Mozart-Spieler“ gepriesen. 1860 übernahm er die Leitung des Leipziger Gewandhausorchesters. Daneben lehrte er am Leipziger Konservatorium. Das Flötenkonzert komponierte er 1908 als letztes Werk vor seinem Tod.
Leitung
Markus Elsner
Solist
Tobias Kaiser (Flöte)
Programm
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zu „Der Freischütz“
Carl Reinecke
Konzert für Flöte und Orchester D-Dur, op. 283
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll,
op. 56 „Schottische“
Die Konzerteinnahmen werden an einen wohltätigen Zweck gespendet.
Vorverkauf 25. November 2025