Lade Veranstaltungen
Sonderkonzerte

« Alle Veranstaltungen

Neujahrskonzert 2026

Dienstag, 06.01.2026 | 17.00 Uhr |  

– Württembergisches Kammerorchester Heilbronn –

Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn (WKO) lässt beim Neujahrskonzert die sprichwörtlichen Korken knallen. Dazu hat Chefdirigent Risto Joost ein buntes Programm zusammengestellt, in dessen Mittelpunkt der phänomenale Geiger Hans Christian Aavik steht, der das WKO in den nächsten Spielzeiten als „WKO-Young-Artist“ begleiten wird.

Das „Introduction et Rondo capriccioso“, eines der beliebtesten Werke des Komponisten Camille SaintSaëns, entstand aus der Begegnung des Komponisten mit dem Geigen-Virtuosen Pablo de Sarasate. Herausgekommen ist ein Bravourstück, in dem Hans Christian Aavik all seine Brillanz zeigen kann. Voller Lebensfreude und Energie stimmt das Orchester dann mit den Ouvertüren zu „Der Barbier von Sevilla“ und „Die verkaufte Braut“ aufs neue Jahr ein. Als weiterer Klassiker erklingen die „Ungarischen Tänze“ von Johannes Brahms. Mit den unsterblichen Hits aus Leonard Bernsteins weltberühmter „West Side Story“ geht es weiter und spätestens bei  „Somewhere“ wünschen sich nicht nur die Protagonisten an einen anderen Ort, in eine andere Zeit, in der es friedlich und ruhig zugeht.

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Dirigent
Risto Joost

Solist
Hans Christian Aavik (Violine)

Programm
Camille Saint-Saëns
Introduction et Rondo capriccioso, op. 28
Gioacchino Rossini
Auszüge aus „Der Barbier von Sevilla“

Bedřich Smetana
Ouvertüre zu „Die verkaufte Braut“

Gioacchino Rossini
„Una voce poco fa“ Arie der Rosina in F-Dur aus „Der Barbier von Sevilla“ 

Gabriel Fauré
Pavane, op. 50

S. Reich
Clapping Music 

Leonard Bernstein
Auszüge aus „West Side Story“

Johannes Brahms
Ungarische Tänze

u. a.

Preisklasse PK S2
Vorverkauf 29. Juli 2025

Foto © Kaupo Kikkas

Details

Datum:
06.01.2026
Zeit:
17.00
Kategorien:
News, Konzerte, Sonderkonzerte

Veranstaltungsort

Stadttheater Amberg
Schrannenplatz 8
Amberg, 92224
Google-Karte anzeigen
Telefon
09621/10 1 233
Veranstaltungsort-Website anzeigen