Lade Veranstaltungen
Konzerte

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kammerakademie Potsdam und Liza Ferschtman

Freitag, 18.03.2022 | 19.30 Uhr |  

Felix Mendelssohn Bartholdy steht im Mittelpunkt des Programms, das die Violinistin Liza Ferschtman eigens für ihr Konzert mit der Kammerakademie Potsdam zusammengestellt hat. Wie kaum ein anderer Komponist hat sich Mendelssohn um die Wiederentdeckung Johann Sebastian Bachs verdient gemacht. Seinen Jugendwerken wie dem Konzert für Violine und Streicher ist die Bewunderung für die barocken und klassischen Vorbilder deutlich anzuhören. Darauf aufbauend schlägt Liza Ferschtman einen Bogen zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, indem sie Komponisten wie Jörg Widmann und György Kurtág zu Wort kommen lässt. Eine echte Herzensangelegenheit ist ihr die „Nachtmusik“ der jungen Komponistin Mathilde Wantenaar: die vielschichtige, mitreißende Orchesterfassung des Oktetts für Streicher, das Wantenaar 2017 für Liza Ferschtman komponierte, erklingt nun unter Ferschtmans Leitung erstmalig in Deutschland. Liza Ferschtman wird für ihre leidenschaftlichen Darbietungen und geschickt konzipierten Programme gefeiert. In diesem Konzert tritt sie als Leiterin, Konzertmeisterin und Solistin auf. Mit der Kammerakademie Potsdam trifft die niederländische Virtuosin auf eine ebenbürtige Partnerin, die sich mit ihrer überschäumenden Spielfreude und Energie einen Ruf als eines der spannendsten Kammerorchester Deutschlands erspielt hat.

Leitung und Solo-Violine Liza Ferschtman

Programm

György Kurtág (*1926) Hommage à J. S. Bach für Violine solo

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Contrapunctus I aus „Die Kunst der Fuge“ für Streichorchester

György Kurtág (*1926) Hommage à J. S. Bach für Streichtrio

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Contrapunctus II aus „Die Kunst der Fuge“ für Streichorchester

György Kurtág (*1926)
„Perpetuum mobile“ für Streichtrio
„Ligatura“ für Streichtrio

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Contrapunctus III aus „Die Kunst der Fuge“ für Streichorchester

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847) Konzert für Violine und Streicher d-Moll

– – – Pause – – –

Mathilde Wantenaar (*1993) Nachtmusik

Jörg Widmann (*1973) Dunkler Tanz aus 24 Duos für Violine und Violoncello

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847) Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80 arrangiert für Streichorchester

VVK 17. Februar 2022

Preisklasse: PK 2

Foto © Marco Borggreve

Details

Datum:
18.03.2022
Zeit:
19.30
Kategorien:
Konzerte, Abonnement-Konzerte

Veranstaltungsort

Stadttheater Amberg
Schrannenplatz 8
Amberg, 92224
Google-Karte anzeigen
Telefon
09621/10 1 233
Veranstaltungsort-Website anzeigen