JuSt- Junges Stadttheater

Unser Programm

 

Sonntag, 16.10.2022, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
Der goldne Topf Kunstmärchen von E. T. A. Hoffmann
Schulvorstellung am 17.10.2022 um 9.00 Uhr

Sonntag, 23.10.2022, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
Hallo Halolo Theater für Kindergartenkinder mit Musik von Erik Satie
Vorstellungen für Kindergärten vom 24. – 26.10.2022 um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr

Sonntag, 27.11.2022, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Schauspiel nach dem Kinderbuch von Cornelia Funke
Vorstellungen für Kindergärten und Schulen vom 28.11. – 2.12.2022 jeweils um 9.00 Uhr

Sonntag, 15.01.2023, 16.00 Uhr (Familienkonzert)
Barock rockt! Zwei Abenteurer auf Zeitreise
Schulvorstellungen am 16.01.2023 um 8.45 Uhr und 10.45 Uhr

Freitag, 10.02.2023, 19.30 Uhr
Auftaktveranstaltung der 30. Amberger Schultheatertage mit Szenenausschnitten aller Schauspielgruppen
Eintritt frei!

Dienstag, 14.02.2023, 16.00 Uhr (Öffentliche Vorstellung)
Apokalypse Resistance Training ART oder APO
Schulvorstellung am 15.02.2023, 10.00 Uhr

Sonntag, 16.04.2023, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
Die kleine Raupe Nimmersatt Schwarzlichttheater nach dem bekanntesten Bilderbuch der Welt
Vorstellungen für Kindergärten am 17.04.2023 um 9.00 Uhr und 10.45 Uhr

Dienstag, 18. und Mittwoch, 19.04.2023, jeweils um 10.00 Uhr
Berührt euch! Eine sinnlich-ästhetische Aufklärungsshow
Schulvorstellungen mit anschließendem Nachgespräch

Sonntag, 07.05.2023, 16.00 Uhr (Öffentliche Vorstellung)
Das Apfelmännchen Märchenhaftes Puppentheater frei nach JANOSCh
Vorstellungen für 1. Klassen vom 02.05. – 10.05.2023

18. Amberger Kindertheaterfestival

 

Vorhang auf und Bühne frei für das Amberger Kindertheaterfestival „KIT“. Freut euch vom 12. bis 17. März 2023 auf vielfältiges Kindertheater im Amberger Stadttheater.

Sonntag, 12. März 2023, 15.30 Uhr
Eröffnung des Festivals mit Aufführung des KIT-Gewinnerstücks 2022
FarbAffenLand
Theater Budenzauber (Freiburg im Breisgau) – Schauspiel über Freundschaft und Anders-Sein

Montag 13. März 2023, 08.30 Uhr / 10.30 Uhr / 16.00 Uhr
Max und Moritz – Da ist noch was im Busch!
Neues Globe Theater (Potsdam) – Schauspiel nach Wilhelm Busch

Dienstag 14. März 2023, 08.30 Uhr / 10.30 Uhr / 16.00 Uhr
Juri und das AlpakaLamaDrama
Freie Bühne Neuwied (Neuwied) – Musiktheater über die fantastische Welt des Zirkus‘

Mittwoch, 15. März 2023, 08.30 Uhr / 10.30 Uhr / 16.00 Uhr
Baby Dronte
Theater Artisanen (Berlin) – Figurentheater nach dem Buch von Peter Schössow

Donnerstag 16. März 2023, 08.30 Uhr / 10.30 Uhr / 16.00 Uhr
Ohne Worte – Ein Buchstabenkrimi
Engel & Esel Produktionen (Köln) – Theaterstück für Krimifans

Freitag, 17. März 2023, 08.30 Uhr / 10.30 Uhr / 16.00 Uhr
Schattenwerfer
Tangram Kollektiv (Stuttgart) – Schattentheater ganz ohne Sprache

Der Vorverkaufsbeginn für alle Vorstellungen ist am 9. Februar 2023.

Workshops im Stadttheater

 

In der Spielzeit 2022/23 gibt es in Kooperation mit dem
Jugendzentrum Klärwerk drei kostenfreie Workshops
in den Schulferien.

Licht aus! – Schattentheater zum Mitmachen
04.11.2022, 13.00 – 17.00 Uhr
Stadttheater Amberg

Backstage! – Technikkurs hinter den Kulissen
23.02.2023, 13.00 – 17.00 Uhr
Stadttheater Amberg

Aus dem Stehgreif! – Improvisationstheater
14.04.2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Jugendzentrum Klärwerk

Die Anmeldung für alle Workshops erfolgt über die Seiten des Jugendzentrums:
www.juz.amberg.de/veranstaltungen/ferienprogramm

Blick hinter die Kulissen?
Gerne organisieren wir für Sie und Ihre Klasse Theaterführungen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Eintrittspreise für das Junge Stadttheater

 

Regulärer Eintritt

Kinder – 5,00 €
Erwachsene – 10,00 €

Familienticket

2 Erwachsene und 2 Kinder – 27,00 €
2 Erwachsene und 1 Kind – 22,50 €
1 Erwachsener und 2 Kinder – 18,00 €
1 Erwachsener und 1 Kind – 13,50 €

Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Amberg.

Kindergärten und Schulklassen

Eintritt pro Kind – 5,00 €
Begleitpersonen sind frei.

Bitte nutzen Sie unser Bestellformular, um Karten zu reservieren.

Theaterempfehlungen für Schulen

 

Kennen Sie schon unser klasse(n)publikum?
Beim Besuch einer Abendvorstellung im Klassenverbund erhalten Sie vergünstigte Tickets zum Preis von 7 € pro Schüler in jeder Preiskategorie. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Weitere Informationen und unsere Empfehlungen aus dem Abendspielplan finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartner

 

  • Jonathan Danigel, 09621 / 101866, jonathan.danigel@amberg.de
    (Fragen zum Programm)
  • Denise Sennewald-Dundek und Sieglinde Graf, 09621 / 101639, tickets@amberg.de (Fragen zum Ticketing)
Kartenbestellung

Bitte nutzen Sie unser Bestellformular, um Tickets für den Theaterbesuch mit Ihrer KiTa oder Ihrer Schulklasse zu reservieren.
Unser Team wird Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.