JuSt- Junges Stadttheater

Unser Programm 2025/ 2026 

Sonntag, 05.10.2025 um 16.00 Uhr (Familienvorstellung) und Montag, 06.10.2025, 10.00 Uhr
Pinocchio
Familienmusical nach Carlo Collodi der Kleinen Oper Bad Homburg 
Schulvorstellungen mit anschließendem Nachgespräch

Sonntag, 26.10.2025, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
Erwachsen?!
Clowneskes Solo über das Erwachsenwerden und das Kindbleiben 
Vorstellungen für Schulen vom 27. – 28.10.2025 jeweils um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr 

Mittwoch, 12.11.2025
Ich will das, was du nicht willst
Ein Puppenspiel mit Schauspiel über die Freuden und Leiden der Demokratie 
Vorstellungen für Schulen am 12.11. – 13.11.2025 jeweils um 09.00 Uhr und 11.00 Uhr
Workshop für Schulklassen auf Nachfrage

Sonntag, 23.11.2025, 16.00 Uhr (Familienvorstellung) 
Heute Abend: Lola- Blau Ein Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler 
Vorstellungen für Schulen am 24.11.2025 um 10.30 Uhr 

Sonntag, 30.11.2025, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens mit Schauspiel, Puppenspiel, Live- Musik, Filmsequenzen
Schulvorstellungen am 01.12.2025 um 10.00 Uhr

Dienstag, 02.12.2025, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
Figurentheater nach Sven Nordqvist
Schulvorstellungen am 02.12.2025 um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr und am 03.12. 2025 um 8.30 Uhr, 10.00 Uhr und 11.30 Uhr 

Montag, 08.12.2025, 9.30 Uhr und 10.45 Uhr (Schulvorstellungen)
Nußknacker, Wölfe und geheimnisvolle Bilder
Kinderkonzert- Eine musikalische Abenteuerreise

Dienstag, 09.12.2025 und Mittwoch, 10.12.2025
Der Tannenbaum
Ein Weihnachtsmärchen aus Papier nach Hans Christian Andersen 
Vorstellungen für Schulen am 09.12.2025 um 9.30 Uhr und 10.45 Uhr, am 10.12.2025 um 9.30 Uhr und 10.45 Uhr 

Sonntag, 18.01.2026, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
Irgendwo ein Licht
Ein Wintermärchen mit Marionetten nach Hans Christian Andersens Märchen „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ 
Vorstellungen für Schulen am Montag, 19.01.2026 um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr und Dienstag, 20.01.2026 um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr

Sonntag, 25.01.2026,16.00 Uhr (Familienvorstellung)
Olles Reise zu König Winter
Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Elsa Beskow
Vorstellungen für Schulen am 26.01.2026 um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr 

Sonntag, 08.02.2026,16.00 Uhr  (Familienvorstellung)
Kinderlieder- Die Vögel Kinderkonzert
Vorstellungen für Kindergärten und Schulen am 09.02.2026 um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr 

Sonntag, 01.03. 2026, 16.00 Uhr
Der fabelhafte Mr. Temmingh und seine Blockflöten Kinderkonzert
Vorstellungen für Schulen am Montag, 02.03.2026 und Dienstag, 03.03.2026 jeweils um 10.00 Uhr

Freitag,06.03.2026, 19.30 Uhr
33. Amberger Schultheatertage Auftaktveranstaltung mit Szenenausschnitten aller Schauspielgruppen
Geschlossene Veranstaltung

Montag, 20.04.2026, 10.00 Uhr
Jugend ohne Gott In einer Bearbeitung nach dem Roman von Ödon von Horvath
Schulvorstellung mit Nachgespräch

Sonntag, 17.05.2026, 16.00 Uhr (Familienvorstellung) 
Buba Huba Ein knallbuntes Puppentheater von Susi Claus
Schulvorstellungen am Montag, 18.05.2026 und Dienstag, 19.05.2026 um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21. Amberger Kindertheaterfestival 2026

Die Kinderjury hat entschieden. Nun steht der Gewinner fest! 

Sonntag, 15.03.2026, 15.30 Uhr – Eröffnungsveranstaltung mit dem Gewinner 2025
Nur ein Tag Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater von Chapeau Claque
Ab 5 Jahren  

Montag, 16.03.2026, 9.00 Uhr, 10.30 Uhr und 16.00 Uhr
Ein Freund für Löwe Boltan Theaterstück mit Musik von Theater Triebwerk Hamburg
Ab 6 Jahren

Dienstag, 17.03.2026, 9.00 Uhr, 10.30 Uhr und 16.00 Uhr
Der Nichtsnutz Maskentheater alla Commedia dell’arte von R.A.B Freiburg
Ab 7 Jahren

Mittwoch, 18.03.2026, 9.00 Uhr, 10.30 Uhr und 16.00 Uhr
Ritter, Ritter oder wir bauen eine Burg Schauspiel und jede Menge Holz von Das weite Theater Berlin
Ab 4 Jahren 

Donnerstag, 19.03.2026, 9.00 Uhr, 10.45 Uhr und 16.00 Uhr
Elisa und die Schwäne Ein märchenhaftes Theater von Theater Eurodistrict Baden d’Alsace  
Ab 7 Jahren

Freitag, 20.03.2026, 9.00 Uhr, 10.30 Uhr und 16.00 Uhr
In der Luft  Ein Tanzstück, Produktion von Tanzkomplizen Berlin 
Ab 5 Jahren  

 

Workshops 

In der Spielzeit 25/26 bieten wir fünf kostenfreie Workshops für Kinder und Jugendliche in den Schulferien an. Wir freuen uns auf eure Anmeldung!

Improvisationstheater- Workshop
Freitag, 13.09.2025, 09.00 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr
Für alle von 6 – 11 Jahren
Die Anmeldung erfolgt über das Ferienportal der Stadt Amberg unter:
www.unser-ferienprogramm.de/amberg und ist bereits möglich.

Backstage! – Technikkurs hinter den Kulissen
Donnerstag, 19.02.2026, 13.00 – 17.00 Uhr
Stadttheater Amberg | Anmeldeschluss: 01.02.2026
Für alle von 12 – 17 Jahren
Die Anmeldung erfolgt per Mail an stadttheater@amberg.de

Märchen-Theater
Freitag, 20.02.2026, 9.00 – 13.00 Uhr
Für alle von 7 – 11 Jahren
Freitag, 20.02.2026, 14.30 -18.00 Uhr
Für alle von 12 – 16 Jahren
Dieser Workshop findet im Raseliushaus, Zeughausstr. 1a, statt.
Die Anmeldung erfolgt per Mail an stadttheater@amberg.de
www.unser-ferienprogramm.de/amberg